Willkommen

 

Herbart, dessen Werk in vielen Wissenschaftsdisziplinen wichtige Impulse setzen konnte, war eine fachlich hoch geschätzte Persönlichkeit seiner Zeit und hat insbesondere in der Pädagogik nachhaltige Wirkungen entfaltet. Die Internationale Herbart-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, im Ausgang von und mit Bezug auf Herbart insbesondere den Anschlussmöglichkeiten und Differenzen nachzugehen, die sich aus seinem Entwurf einer Systematischen Pädagogik ergeben haben. Der Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses wird dabei besondere Aufmerksamkeit zuteil. So lobt die Internationale Herbart-Gesellschaft einen Nachwuchspreis für herausragende Arbeiten der Allgemeinen Erziehungswissenschaft aus, der auf den im zweijährigen Rhythmus stattfindenden internationalen Fachtagungen der Gesellschaft verliehen wird.

 

Anmeldung zur Tagung (bis 10. Februar 2025): https://forms.gle/J92DfcydwerhC7hr9

 

Tagungsprogramm: Tagungsprogramm_Bildsamkeit_2025.pdf

 

Die 13. Tagung der Internationalen Herbart Gesellschaft findet vom:

  • 10. bis zum 12. März 2025 (09. März Anreisetag) an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe statt.
  • Thema der Tagung: Bildsamkeit – aus pädagogischer, psychologischer und philosophischer Perspektive
  • Persönliche Kontaktaufnahme / Ansprechpersonen vor Ort - Tagungsorganisation:

       Prof. Dr. Rainer Bolle: bolle@ph-karlsruhe.de

       Nina Kühn: nina.kuehn@ph-karlsruhe.de 

       Jun. Prof. Dr. Sebastian Engelmann: sebastian.engelmann@ph-karlsruhe.de